In meiner Praxis in der Leipziger Südvorstadt behandle ich Menschen jeden Alters osteopathisch, achtsam und individuell.
Ich arbeite mit dem, was sich zeigt – körperlich, funktionell und im feinen Zusammenspiel von Struktur und Regulation.
Ziel ist, dass Sie sich wieder beweglich, schmerzfrei und verbunden fühlen – im Alltag wie im eigenen Körper.


Was Sie erwartet:
        Osteopathie für Erwachsene

  • Schmerzen, chronische Verspannungen, innere Unruhe

    Osteopathie für Kinder
  • Stillprobleme, Asymmetrie, Gedeih- und Entwicklungsstörungen

    Osteopathie, speziell für Frauen
  • Beckenbodenproblematik, Begleitung in der Schwangerschaft, Kinderwunsch, sexuelle Dysfunktion

    Energetische und systemische Begleitung
  • Reiki, schamanische Techniken, Aufstellungsarbeit

    Seminare und Retreats
  • Selbstwahrnehmung, Meditation, Berührung, Aufstellungsarbeit, Stille


Osteopathie

Osteopathie ist keine medizinische Methode, die einzelne Techniken anbietet, sondern eine, die zu einem lebendigen, individuellen therapeutischen Handeln führt.       

Ein Kernpunkt der osteopathischen Behandlung ist das Stärken der Fähigkeit zur Homöodynamik durch das Wiederherstellen der adäquaten Bewegung aller Körperstrukturen. 

"Leben ist Bewegung, Bewegung ist Leben."  Beweglichkeit aller Körperstrukturen ist Voraussetzung dafür, dass die Selbstheilungskräfte wirken können. Das heißt so viel wie, der Osteopath hilft dem Körper, sich selbst zu helfen.

 Durch das Auflösen von Blockaden, strukturell, mechanisch, emotional oder energetisch, kann das Gewebe sein Gleichgewicht wiederfinden und die Selbstheilungskräfte können wirken.

Osteopathie ist keine medizinische Methode, die einzelne Techniken anbietet, sondern eine, die zu einem lebendigen, individuellen therapeutischen Handeln führt.       

Ein Kernpunkt der osteopathischen Behandlung ist das Stärken der Fähigkeit zur Homöodynamik durch das Wiederherstellen der adäquaten Bewegung aller Körperstrukturen. 

"Leben ist Bewegung, Bewegung ist Leben."  Beweglichkeit aller Körperstrukturen ist Voraussetzung dafür, dass die Selbstheilungskräfte wirken können. Das heißt so viel wie, der Osteopath hilft dem Körper, sich selbst zu helfen.

 Durch das Auflösen von Blockaden, strukturell, mechanisch, emotional oder energetisch, kann das Gewebe sein Gleichgewicht wiederfinden und die Selbstheilungskräfte können wirken.





Osteopathie & mehr